Karlsruhe fängt an: Regionalprobe in der Sonnenstadt für die Aufführung in Offenburg. In Baden formt sich ein Chor aus knapp 800 Mitwirkenden. Bilder der Probe vom 14.09. gibt es hier.
Wow - was war das schon für eine klasse Stimmung?! Am Sonntag, dem 5. Januar 2020 probten mehr als 700 Sängerinnen und Sänger in Offenburg für die Aufführung am 11.01.2020 in der Baden Arena.
Offenburg legt nach: Zur Regionalprobe mit Traugott Fünfgeld und Friedhelm Matter in der Evangelischen Auferstehungskirche Offenburg kamen über 500 Sängerinnen und Sänger. Hier geht es zu den Bildern der Probe vom 15.09.
Mehr als 3.500 Zuschauer ließen sich in der ausverkauften Baden-Arena von internationalen Musicalstars, einer Big-Band und dem Mega-Chor begeistern. Hier einige Fotos der Generalprobe und Aufführung.
Am Samstag trafen sich über 300 Sängerinnen und Sänger zur Einzelsängerprobe in Offenburg, die unter der Leitung der beiden Chorleiter Traugott Fünfgeld und Friedhelm Matter in der Ev. Auferstehungskirche stattfand. Die Stimmung war genial!
Rund 380 Sängerinnen und Sänger kamen am Sonntag, dem 12.01.2020 in die Christuskirche Altona, um sich unter der Leitung von Manuel Schienke zum letzten Mal vor dem großen Aufführungswochenende auf die großen Auftritte vorzubereiten.
Mit der heutigen Veranstaltung gab es den Startschuss für die Proben der Einzelsängerinnen und -Sänger. Unter Leitung von Chordirigent Manuel Schienke probten mehr als 200 Teilnehmende in den Räumen der Oncken-Gemeinde Hamburg. Pastor Frank-Eric Müller...
Gleich zweimal stand heute der 1.400-köpfige Chor in der Alsterdorfer Sporthalle auf der Bühne. Nicht nur wir waren begeistert, auch der Applaus der mehr als 6.500 Zuschauenden schien gar nicht mehr zu enden. Hier eine erste Auswahl der Fotos.
Am Samstag dem 11.01.2020 kamen rund 780 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Micha Keding und Manuel Schienke in der CityChurch Hamburg zusammen, um sich zum letzten Mal vor dem großen Aufführungswochenende auf die Aufführungen vorzubereiten.
Zwei Chöre für Ludwigsburg: Die Proben für die Aufführungen in Ludwigsburg sind gestartet. Den Auftakt machten die Sängerinnen und Sänger in Stuttgart unter der Leitung von Hans-Martin Sauter. Hier geht es zu den Bildern.
Hier ein paar Eindrücke der Hauptprobe vom 11.01. in der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Ludwigsburg. Es probten 650 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Hans-Martin Sauter.
Zwei Chöre für Ludwigsburg: Die Proben für die Aufführungen in Ludwigsburg gehen weiter. Auch in Ludwigsburg wird fleißig geprobt unter der Leitung von Hans-Martin Sauter. Hier geht es zu weiteren Impressionen.
Hier ein paar Eindrücke der Hauptprobe vom 12.01. in der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Ludwigsburg. Es probten 650 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Hans-Martin Sauter.
Am Sonntag, den 24.11.2019, kamen unter der Leitung von Hans-Martin Sauter über 400 Sängerinnen und Sänger in der Friedenskirchengemeinde zusammen, um für die Aufführungen im Januar zu proben. Hier findest Du die Bilder der Probe.
Endlich war es dann auch in Ludwigsburg soweit: Die erste Aufführung in der MHPArena mit über 750 Sängerinnen und Sängern und mehr als 3.500 Zuschauern war ein voller Erfolg!
Heute ging es auch in Münster los! Unter der Leitung von Hans-Werner Scharnowski kamen die ersten Sängerinnen und Sänger der Münsteraner Aufführungen zur Regionalprobe zusammen. Hier geht es zu den Fotos.
Über 250 Sängerinnen und Sänger kamen am Sonntag, den 26.01.2020 in die Apostelkirche nach Münster, um sich unter der Leitung von Hans Werner Scharnowski auf den großen Auftritt am 01.02.2020 vorzubereiten.
Zweite Probenrunde für die Aufführungen in Münster - diesmal mit rund 700 Sänger*innen und dem evangelischen Pop-Kantor Hans Werner Scharnowski in der Stadthalle Hiltrup.
Heute ging Martin Luther Kings Traum in Münster weiter:
Danke, an jede Sängerin und jeden Sängern, die den knapp 1000 singstarken Chor gebildet haben. Danke, an über 5500 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das waren echt zwei beeindruckende Shows!
Über 650 Sängerinnen und Sänger kamen am Samstag, den 25.01.2020 in die Stadthalle Hiltrup, um sich unter der Leitung von Hans Werner Scharnowski auf den großen Auftritt am 01.02.2020 in Münster vorzubereiten.
Die Regionalprobe in Siegen war ein voller Erfolg! Unter der Leitung von Susanne Utsch probten über 300 Sängerinnen und Sänger in der Stadtmission Siegen Hammerhütte. Hier geht es zu den Fotos.
Über 500 Sängerinnen und Sänger kamen am Sonntag, 19.01.2020, unter der Leitung von Susanne Utsch und Peter Scholl zur letzten gemeinsamen Probe in die Hammerhütte nach Siegen.
Begleitet vom Kamerateam des Ev. Kirchenfunks probten gut 250 der insgesamt über 1.000 Mitwirkenden für die Aufführungen am 15.02.2020 in Hannover. Micha Keding leitete den Chor gekonnt durch die sechsstündige Probe im Stadthaus Burgdorf.
Am Sonntag trafen sich 300 Sängerinnen und Sänger in der ELIM Christengemeinde zur Einzelsängerprobe, die unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Arnold stattfand. In nur knapp 5 Stunden haben die engagierten Sängerinnen und Sänger das gesamte Chormusical...
Über 500 Sängerinnen und Sänger kamen am Sa., 28.09., 140 Tage vor dem Aufführungstag, zur Regionalprobe in den großen Saal der Elim Gemeinde Hannover. Hier geht es zu den Eindrücken der Probe.
Trotz Sturmtief Sabine kamen am Sonntag ca. 950 Sängerinnen und Sänger zur Probe in die CongressUnion Celle. In großer Vorfreude auf die beiden Aufführungen am kommenden Wochenende in der Swiss Life Hall in Hannover war die Stimmung großartig.
Knapp 200 Sängerinnen und Sänger kamen am Sonntag in den Telemannsaal des Gymnasiums Andreanum in Hildesheim, um für die Aufführungen am 15.02.2020 in Hannover zu proben.
1100 Sängerinnen und Sänger kamen heute am 15.02.2020 in der Swiss Life Hall zusammen. Hannover - das war beeindruckend! Hier geht es zu den Fotos der Aufführungen.
In den Kirchenkreisen Vlotho, Herford, Lübbecke und Minden wird für die Aufführungen im Februar geprobt. Auftakt machte die Regionalprobe in Löhne. Hier sind die ersten Eindrücke.
Am Samstag, dem 23.11.2019 kamen über 80 Kurzentschlossene zur zusätzlichen Regionalprobe für die Aufführung in Halle (Westf.) nach Bielefeld. Da waren diejenigen, die sich erst vor Kurzem für die neu feststehende Aufführung angemeldet haben.
Halle - das war der Wahnsinn: Mehr als 1000 Sängerinnen und Sänger sowie 4000 Zuschauende kamen am Samstag, den 22.02.2020 in Halle (Westfalen) in der OWL Arena zusammen. Hier geht es zu den Fotos der Aufführung.
Wenn in OWL Handball gespielt wird, sind sich Lübbecke und Minden nicht immer eins. Beim Singen des Chormusical wurde heute dieses Gesetz außer Kraft gesetzt. Minden, Lübbecke, Herford und Vlotho/ Bad Oeynhausen singen gemeinsam. Hier gibt es die Fotos...
Unter der Leitung von Chordirigent Harald Sieger kamen heute in Halle/Westfalen mehr als 400 Sängerinnen und Sänger zusammen, um gemeinsam für die Aufführung am 22.02.2020 in der OWL Arena zu proben. Hier geht es zu den Fotos.
Unter der Leitung der Chordirigenten Danny Neumann und Harald Sieger probten heute mehr als 300 Sängerinnen und Sänger für die große Aufführung am 22. Februar 2020 im Gerry Weber Stadion Halle (Westf.). Hier geht es zu den Bildern der Probe.
Am Sonntag (16.02.2020) kamen rund 450 Sängerinnen und Sänger in die Freie Evangelische Gesamtschule Minden, um für die Aufführung am 22.02. in der OWL Arena in Halle (Westf.) zu proben.
Über 500 Sängerinnen und Sänger kamen am Samstag, den 15.02.2020 in die Christuskirche nach Bochum, um sich unter der Leitung von Stefan Glaser und Hans Werner Scharnowski auf den großen Auftritt am 01.03.2020 vorzubereiten.
Auch am Sonntag sorgten 550 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem originalen Solisten-Ensemble und der Big-Band für stehende Ovationen im Bochumer RuhrCongress. Hier ein paar Eindrücke der Aufführung.
Da war Bochum begeistert - 120 Sänger*innen und drei Solist*innen aus dem Bochumer Projektchor gaben auf der Hauptbühne beim Musiksommer eine Kostprobe aus dem Musical.
Über 500 Sängerinnen und Sänger kamen am Sonntag, den 16.02.2020 in die Christuskirche nach Bochum, um sich unter der Leitung von Stefan Glaser und Hans Werner Scharnowski auf den großen Auftritt am 29.02.2020 vorzubereiten.
Unter der Leitung des Chordirigenten Stefan Glaser probten am Samstag, den 16.11.2019, mehr als 350 Sängerinnen und Sänger in der St. Marien Kirche in Bochum für die beiden Aufführungen. Die Bilder der Probe findest Du hier!
550 Sängerinnen und Sänger, das originale Solisten-Ensemble, die Big-Band und rund 2.500 Zuschauer - das war das Chormusical Martin Luther King am 29.02.2020 im Bochumer RuhrCongress.
"We shall overcome" - Braunschweig bereitet sich mit gleich zwei Chören auf zwei Aufführungen vor. Los ging's heute in der Brauschweiger Weststadt unter der Leitung von Heike Kieckhöfel. Hier sind die Fotos.
Am vergangenen Samstag und Sonntag probten insgesamt über 500 Sängerinnen und Sänger in der Emmauskirche in Braunschweig, um sich unter der Leitung von Heike Kieckhöfel auf die Auftritte am 07.03.2020 vorzubereiten.
Bei zwei Aufführungen und zwei Chören wird auch doppelt geprobt. Und beide Male war es schon so gut, dass es Lust auf mehr macht! Die Bilder der Chorprobe gibt es hier zu sehen.
Braunschweig steht: Rund 4.000 Personen ließen sich am Samstag (07.03.2020) in der Stadthalle Braunschweig vom Chormusical Martin Luther King begeistern. Hier einige Eindrücke der Aufführungen um 14 und 19 Uhr.
Gemeinsam mit der Schirmherrin, Regionalbischöfin Frau Dr. Dorothea Greiner und zwei Fernsehteams, kamen mehr als 400 Sängerinnen und Sänger am Samstag zur ersten Regionalprobe in der Ordenskirche St. Georgen zusammen. Hier sind die Fotos der Probe.
Nach der gestrigen Probe mit 400 Sängerinnen und Sängern in Bayreuth haben sich heute noch einmal 80 Sänngerinnen und Sänger im ca. 100 km entfernten Königsberg zur Regionalprobe getroffen. Unter der Leitung von Matthias Göttemann und Jörg Wöltche haben...
Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger probten am Samstag, den 07.03.2020 in der Freiheitshalle in Hof, um sich unter der Leitung von Michael Lippert und Arno Seifert auf den großen Auftritt am 15.03.2020 vorzubereiten.
An einem besonderen Tag proben mehr als 250 Sängerinnen und Sänger ca. 10km von der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Bad Steben. Bilder aus der wunderschönen Lutherkirche gibt es hier zu sehen.
Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger probten am Sonntag, den 08.03.2020 in der Freiheitshalle in Hof, um sich unter der Leitung von Michael Lippert und Reinhold Schelter auf den großen Auftritt am 14.03.2020 vorzubereiten.
Bei der heutigen Regionalprobe in der Stadthalle Wetzlar kamen über 1.000 Sängerinnen und Sänger zusammen, um für die beiden Aufführungen am 04.04.2020 in der Rittal Arena zu proben. Hier geht es zu den Fotos der Probe.
Am Samstag, den 23.11.2019 trafen sich über 200 voll motivierte Sängerinnen und Sänger zur Einzelsängerprobe in Gießen für die Aufführungen in Wetzlar.
Knapp 150 Sängerinnen und Sänger kamen am Samstag in die EFG Kassel-Möncheberg, um sich unter der Leitung von Manuel Schienke erstmals gemeinsam auf die Aufführung am 21.05.2020 im Kongress Palais Kassel vorzubereiten.
Veranstalter:
Bundesweiter Unterstützer:
Medienpartner:
Gospel für eine gerechtere Welt:
Kooperationspartner:
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung und dem Zugriff von Cookies auf Ihr Gerät einverstanden.