Material für Presse
Allgemeine Informationen
Vielen Dank für Ihr Interesse am Chormusical Martin Luther King. Auf dieser Seite haben wir für Sie Materialien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt, die Sie gerne für redaktionelle Zwecke nutzen können. Wir bitten dabei um Nennung der Quelle „Stiftung Creative Kirche“ sowie ein Belegexemplar / PDF / einen Link zum Beitrag an unsere Adresse.
Pressestelle Chormusical Martin Luther King
c/o Stiftung Creative Kirche
Pferdebachstr. 31
58455 Witten
Ihre Ansprechpartnerin:
Nicole Giese (Marketing Management / PR)
nicole.giese(at)creative-kirche.de
Tel. 02302 28222 52
Mitsing-Video für die Tour 2022
Best-Of-Video Uraufführung 09.02.2019
Best-Of-Video Aufführung 20.06.2019
Social Media Formate
Pressemitteilungen
Aktuelle Meldungen erhalten Sie hier in absteigender chronologischer Reihenfolge:
- Bundesweit | „Rosa bleibt sitzen – aber das Recht steht auf“ | 01.12.2022
- Bundesweit | „I have a dream“: 10.000 Stimmen setzen ein Zeichen im Sinne Martin Luther Kings | 28.08.2022
- Bundesweit | Präsident der Ukraine überrascht mit King-Zitat | 01.04.2022 (Todestag MLK)
- Bundesweit | Auszeichnung des BfDT als vorbildliches Projekt | 28.04.2022
- Göppingen | Infoabend / Bereits 250 Sängerinnen und Sänger für Projekt in Göppingen angemeldet
- Göppingen | Sängerinnen und Sänger gesucht zur Aufführung in der EWS Arena | 12.11.2022
Informationsveranstaltung Verlegung
- Bayreuth + Wetzlar + Göttingen + Lemgo + Rostock | Neue Termine | 25.05.2021
Aufgrund der weiter andauernden COVID-19-Pandemie müssen die geplanten Aufführungen des Chormusicals erneut verschoben werden.
- Bayreuth + Wetzlar | Erneute Verlegung der Aufführungen in den Herbst 2021 | 22.06.2020
- Bundesweit | Aufführungen wegen Corona-Virus verlegt | 09.03.2020
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus werden die im Frühjahr 2020 geplanten Veranstaltungen des Chormusicals Martin Luther King in Bayreuth und Wetzlar in den Oktober 2020 verschoben.
- Braunschweig | Material zu den Aufführungen in der Stadthalle | 07.03.2020
- Bochum | Material zu den Aufführungen im RuhrCongress | 29.02.+01.03.2020
- Halle | Material zur Aufführung in der OWL Arena | 22.02.2020
- Hannover | Material zu den Aufführungen in der Swiss Life Hall | 15.02.2020
- Siegen | Material zu den Aufführungen in der Halle Siegerland | 08.02.2020
- Münster | Material zu den Aufführungen in der MCC Halle Münsterland | 01.02.2020
- Ludwigsburg | Material zu den Aufführungen in der MHPArena | 25.+26.01.2020
- Hamburg | Material zu den Aufführungen in der Alsterdorfer Sporthalle | 18.01.2020
- Offenburg | Material zur Aufführung in der Baden-Arena | 11.01.2020
- Bundesweit | Darstellerin Bonita Niessen über Rosa Parks | 01.12.2019
Am 1. Dezember 1955 wurde die Afroamerikanerin Rosa Parks in Montgomery, Alabama festgenommen, weil sie sich geweigert hatte, ihren Sitzplatz im Bus für einen Weißen zu räumen. Dies löste eine Welle der Empörung in der schwarzen Bevölkerung aus, die zum geschichtsträchtigen Busstreik von Montgomery führte. Und der wiederum läutete das Ende der Rassentrennung in den USA ein. Im Chormusical Marin Luther King spielt diese Szene die schwarze Musical-Darstellerin Bonita Niessen, und ein riesiger Chor singt dazu: „Rosa bleibt sitzen – aber das Recht steht auf.“
Zum Jahrestag am 1. Dezember 2019 erzählt Bonita Niessen, warum Rosa Parks sie so fasziniert und was diese Rolle für sie bedeutet.
- Bundesweit | Die 95 Thesen und „I have a dream“ | 31.10.2019
Zu Reformationstag und Mauerfall: Was Luther und King gemeinsam haben. Und was sie trennt.
- Minden | „Umzug“ von der Kampa-Halle ins Gerry Weber Stadion | 18.10.2019
Wegen der Schließung der Mindener Kampa-Halle aus Brandschutzgründen finden die beiden dort geplanten Aufführungen nun am 22. Februar 2020 im Gerry Weber stadion in Halle (Westf.) statt.
- Bundesweit | Probenstart für Tour 2020 - Jahrestag der King-Rede | 23.08.2019
Es geht los: An den elf Orten der Tour 2020 starten in diesen Tagen die gemeinsamen Proben der Projektchöre - pünktlich zum 56. Jahrestag von Martin Kings legendärer Rede „I have a dream“.
- Dortmund | Gelungene Aufführung beim Kirchentag | 21.06.2019
10.000 begeisterte Menschen feiern die Chormusical-Aufführung in der Dortmunder Westfalenhalle.
- Dortmund | Basis-Info - Grußwort Bedford-Strohm | 20.06.2019
Um was geht es beim Chormusical Martin Luher King? Wie funktioniert der große Chor? Was sagt der Schirmherr der Aufführung?
- Dortmund | Pressematerial zur Aufführung beim Kirchentag | 20.06.2019
Im Presseheft gibt es die aktuellen Infos rund um die Aufführung des Chormusicals Martin Luther King beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund.
Ständig aktualisierte Galerie mit Fotos von Generalprobe und Aufführung:
- Uraufführung begeistert: Stehende Ovationen in der ausverkauften Grugahalle
Uraufführung begeistert: Stehende Ovationen in der ausverkauften Grugahalle. An beiden Tagen 1200 Sängerinnen und Sänger im großen Chor.
- Essen | Ökumenische Grußworte der Schirmherren zur Uraufführung | 09.02.2019
Die Grußworte der drei Schirmherren der Uraufführung: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Bistum Essen, Präses Manfred Rekowski, Evangelische Kirche im Rheinland, und Leo Schouten, Leiter des Landesverbandes NRW im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland.
- Essen | Einladung zur Uraufführung in Essen | 31.01.2019
Presseeinladung: Am 9. und 10. Februar findet in der Grugahalle Essen die Uraufführung des Chormusicals Martin Luther King statt.
- Dortmund | Martin Luther King auf Kirchentag | 12.12.2018
- Essen | Kick-Off-Probe am 30.09.2018 in der Grugahalle
Zur Kick-Off-Probe trafen sich 2400 Sängerinnen und Sänger am 30. September 2018 in der Grugahalle Essen. .
- Bundesweit | Das Chormusical Martin Luther King | 21.03.2018
Eine der größten musikalischen Veranstaltungen 2019: Das neue Chormusical über den Bürgerrechtler und Nobelpreisträger Martin Luther King.
- Essen | Einladung zur Kick-Off-Pressekonferenz in Essen | 20.09.2018
Die rund 2400 Sängerinnen und Sänger der beiden Uraufführungs-Termine von Martin Luther King am 09.+10.02.2019 treffen sich zur ersten gemeinsamen Probe in Essen.